Förderverein

Kontakt

Name

Verein der Förderer des GHI

Telefon

work
+49 241 80 94966

E-Mail

E-Mail
 

Beitrittsformular

Hier können Sie sich das Beitrittsformular herunterladen:

 

Verein der Förderer des Instituts für Gesteinshüttenkunde an der TH Aachen e.V.

Historie

Am 21. Juli 1928 wurde der Verein der Förderer des Instituts für Gesteinshüttenkunde an der Technischen Hochschule Aachen e.V., kurz VdF, gegründet. Er hat seinen Sitz in Aachen und ist Mitglied der Gesellschaft von Freunden der Aachener Hochschulen. Der Verein fördert durch enge Kontakte und innige Zusammenarbeit seiner Organe und Mitglieder mit dem GHI dessen Ziele und Arbeiten. Er besteht aus über 80 Ehemaligen und Mitarbeitern des Instituts sowie dem GHI verbundenen Industriepartnern.

Ziele

  1. Förderung des Instituts durch finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von wissenschaftlicher Ausstattung mittels Mitgliedsbeiträgen sowie Spenden und damit Förderung der studentischen Ausbildung.
  2. Kontaktpflege
    • wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch
    • Keimzelle für Kooperationen
    • Networking
    • Diskussionsforum
  3. Nachwuchsförderung
    • Verleihung des Schwiete-Preises
    • Fundus gut ausgebildeter Wissenschaftler

Leistungen

In den letzten Jahren konnten durch die Unterstützung des VdF folgende Projekte realisiert werden:

  • Erweiterung eines binokularen Zeiss Mikroskops um eine Digitalkamera 1.899 Euro, sowie Kameraadaptern, Polarisator und Vergrößerungsobjektiv 4.126,33 Euro
  • Kalibrierung STEM-EDX-Einheit des Transelektronenmikroskops 3.927 Euro
  • Modernisierung STA 5.117 Euro
  • Mikrowellenaufschlussgerät für das Chemielabor 7.500 Euro
  • Ausstattung des neugegründeten Lehrstuhls von Frau Prof. Emmerich mit EDV-Zubehör 7.812,30 Euro
  • Spektralfotometer 7.157,20 Euro
  • Kryotransferkammer zum REM 4.719,24 Euro
  • Erweiterungsmodul für die Thermoanalyse 16.361,28 Euro
  • Probenwechsler für Röntgenanlage 12.782,25 Euro
  • jährliche Exkursionsförderung 1.000 - 2.500 Euro
  • seit 1999 Schwiete-Preis für herausragende Studienarbeiten dotiert mit 500,00 Euro


Jahresbeiträge für Mitglieder

  • Firmen: 150,00 Euro
  • Privatpersonen: 30,00 Euro
  • Institutsangehörige: 15,00 Euro, ab einer Vergütung von TVL 13 wie Privatpersonen
  • Studenten: 7,50 Euro