Aktuelles zur Situation am GHI bezüglich Sars CoV2
Wie in anderen Teilen des alltäglichen Lebens auch ergeben sich auf Grund der aktuellen Situation um Sars CoV2 auch hier am GHI zum Teil deutliche Einschränken im Hinblick auf den innerbetrieblichen Ablauf. Viele der Mitarbeiter sind im Homeoffice oder nur während deutlich kürzerer Zeiten am Institut anwesend. Wir nähern uns zwar immer mehr dem "normalen" Betrieb an, dennoch sind die Sekretariate derzeit zumeist nur am Vormittag besetzt und auch die mechanische Werkstatt arbeitet mit reduzierter Mannstärke. Viele Mitarbeiter sind wieder zu den üblichen Arbeitszeiten an ihrem Arbeitsplatz anzutreffen. Sollten sie nicht in ihrem jeweiligen Büro anzutrffen zu sein, arbeiten sie im Homeoffice und sind per e-mail zu erreichen. Die entsprechenden Adressen können Sie unseren Mitarbeiterseiten entnehmen.
Zusatzinformationen für Studierende:
Wege des derzeitigen Kontaktverbotes sind an der RWTH zunächst bis zum Ende der Osterferien alle Präsenzveranstaltungen ausgesetzt worden. Mit Beginn der nächsten Woche besteht aber die Möglichkeit, Vorlesungen, Übungen und Seminare auch online durchzuführen. Die Lehr- und Lerninhalte zu den glastechnologischen Fachgebieten werden ab der Woche nach den Osterferien (ab dem 20.04.2020) in digitaler Form angeboten. Lesen Sie hierzu bitte auch die aktellen Informationen im Bereich Studium.
Zusatzinformationen zur Post:
Die seitliche Eingangstür ist üblicherweise zwischen 8:45 und 10:00 Uhr geöffnet, damit ein Austausch der Post gewährleistet werden kann.
Zusatzinformationen für Paketzusteller:
Bitte geben Sie bis auf weiteres alle Päckchen/Pakete in der zentralen Poststelle der RWTH ab. Die Adresse lautet:
Süsterfeldstraße 27
52072 Aachen