Lehrstuhl für Werkstoffmodellierung - atomare Ordnungshierarchien
Der Wärmetransport spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Entwicklung und Optimierung moderner Technologien. So ist beispielsweise fast die gesamte Energieerzeugung und -umwandlung auf thermodynamische Prozesse angewiesen, auch im Bereich von Systemgrößen im Mikro-/Nanometermaßstab. Unsere Forschungsinteressen konzentrieren sich auf den Einsatz von Hochleistungssimulationen zur Lösung von Problemen des thermischen Transports im Mikro-/Nanobereich. Wir glauben, dass eine erfolgreiche Simulation auf atomarer Basis nicht nur das Verständnis des zugrunde liegenden Mechanismus und der Physik des Energietransports in Materialien und Strukturen verbessern wird, sondern auch eine effektive und robuste Technik für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung neuer Energiematerialien darstellt.
Die wichtigsten Forschungsthemen sind:
- Wärmeübertragung im Mikro-/Nanobereich zur Energieumwandlung
- Hochdurchsatz-Berechnungen für das Entwickeln neuer Materialien
- Wärmeübertragung nahe der Grenzfläche für ein fortschrittliches Wärmemanagement
- Entwicklung neuer computergestützter Algorithmen/Syssteme für die mikro- und nanoskalige Wärmeübertragung
- Wärmetransport über Metall-Halbleiter-Grenzen hinweg
Die Professur des Lehrstuhls für Werkstoffmodellierung - atomare Ordnungshierarchien ist derzeit unbesetzt.