Das Studium

Abguss von Glas © Urheberrecht: GHI

Anorganische Werkstoffe wie Gläser und Keramiken ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen. Die Grundlagen zu den Werkstoffen können in einem Studium an der RWTH Aachen erlernt werden.

weiterlesen...zu: Das Studium

 

Glas und Glaskeramik

Abguss von Glas aus Keramiktiegel © Urheberrecht: GHI

Glas ist nicht gleich Glas. Durch die Veränderung der chemischen Zusammensetzung, der Prozessführung und durch eine gezielte Nachverarbeitung lassen sich die optischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften einstellen. In den Basis- und den Vertiefungsfächern wird das grundlegende Wissen vermittelt, welches für die Erforschung des Glaszustandes und Entwicklung von neuen Gläsern benötigt wird.

mehr...zu: Glas und Glaskeramik

 

Studien- und Abschlussarbeiten

An den Lehrstühlen vom Institut für Gesteinshüttenkunde werden alle Arten von Studien- und Abschlussarbeiten anboten. Eine Übersicht über aktuelle Ausschreibungen findest du hier.

 

Keramik

Levitierte geschmolzende Keramikprobe © Urheberrecht: GHI

Keramik ist ein sehr vielfältiger Werkstoff. Neben der aus dem Alltag bekannten Geschirr- oder Sanitärkeramik, gibt es heutzutage viele weiter Einsatzgebiete in Hightech Anwendungen. Die angebotenen Vorlesungen vermitteln ein umfassendes Verständnis, um selber in dem Bereich zu arbeiten und zu forschen.

mehr...zu: Keramik

 

HiWi-Stellen

Die Arbeit von studentischen Hilfskräften ist für die Forschung am Institut unerlässlich. Aktuelle Ausschreibungen findest du hier.

mehr...zu: HiWi-Stellen