Tag der Offenen Tür 2022

Bild eines Glühweins © Urheberrecht: GHI

Nach dem erfolgreichen Institutsumzug in die Forckenbeckstraße und den ersten Monaten des Einlebens in die neuen Labore und Büroräumlichkeiten, öffnete das GHI seine Türen und lud am 09.12.2022 erstmals die Studierenden der Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ein das Institut, seine Mitarbeiter und die unterschiedlichen Forschungsbereiche des Hauses kennenzulernen und hautnah mitzuerleben.

mehr...zu: Tag der Offenen Tür 2022

Kontakt

neues GHI-Gebäude © Urheberrecht: GHI

Forckenbeckstraße 33 RWTH Navigator

52074 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 94966

FaxFax: +49 241 80 92129

Lernen. Forschen. Machen. (Video ohne Ton)
Lernen. Forschen. Machen. (Video ohne Ton)

150 Jahre RWTH

Der Lehrstuhl Werkstoff- und Prozesstechnik - Glas und Verbundwerkstoffe vom Institut für Gesteinshüttenkunde gratuliert der RWTH zum 150 jährigen Bestehen.

mehr...zu: 150 Jahre RWTH

 

Studien- und Abschlussarbeiten

Hier findet Ihr unsere aktuellen Themen für Studienarbeiten, wie Methoden der Projektbearbeitung und Hauptseminararbeit, aber auch Abschlussarbeiten.

mehr...zu: Studien- und Abschlussarbeiten

 

Lehrstuhl für Glas und Glaskeramik

Prof. Dr. Christian Roos

Glas ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff, der uns häufig unbemerkt in vielen Produkten begegnet, die wir täglich verwenden.

mehr...zu: Lehrstuhl für Glas und Glaskeramik

 

Lehrstuhl für Keramik

Prof. Dr. Jesus Gonzalez-Julian

Seit der Antike spielen keramische Werkstoffe eine bedeutende Rolle. Auch heutzutage sind sie in vielen Bereichen unseres alltäglichen Lebens vertreten und nicht mehr wegzudenken.

mehr...zu: Lehrstuhl für Keramik

 

IEK-1: Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren

Prof. Dr. Olivier Goullion

Um die Energiewende zu meistern sind neue Ansätze zur Energieerzeugung und -speicherung nötig. Keramische Bauteile spielen hierbei oft eine entscheidende Rolle.

mehr...zu: IEK-1: Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren

 

Informationen bezüglich Sars CoV2

Im Hinblick auf Sars CoV2 und die mittlerweile RWTH-weit bekannten Einschränkungen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es zu deutlichen Einschränkungen im betrieblichen Ablauf kommen kann.

Weitere Information finden Sie über den unten aufgeführten Link.

mehr...zu: Informationen bezüglich Sars CoV2