CESAREF-Projekt PhD-Stellen vergeben!
Das durch das europäische Horizon-Programm geförderte Projekt „CESAREF“ (Concerted European Actions on Sustainable Applications of Refractories) startet diese Jahr. Der Lehrstuhl für Keramik hat für seine zwei PhD-Stellen passende Kandidatinnen gefunden.
Im Rahmen des CESAREF-Projektes werden feuerfeste Materialien hinsichtlich der neuen Stahlproduktionsbedingungen optimiert. Diese wurden veranlasst, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und somit den Green Deal der EU zu erreichen. Diese an die neuen Prozessbedingungen der Stahlbranche adaptieren feuerfesten Werkstoffe sollen eine höhere Energieeffizienz und längere Laufzeiten ermöglichen.
Innerhalb des Projektes sind 15 Promotionsstellen ausgeschrieben, welche sich an Personen mit einem kürzlich erlangten Masterabschluss mit einem Hintergrund in Materialwissenschaften und/oder Ingenieurwesen richten.
Das GHI hat die beiden folgenden Promotionsthemen vergeben:
PhD 04 - Use of metallurgical residues as potential raw materials for high performance refractory castables
PhD 12 - Corrosion and changes of microstructure and thermal properties of refractory castables in H2 combustion atmospheres
Im CESAREF-Projekt läuft gerade die zweite Bewerbungsphase. Auf die Stellen PhD 08 und PhD 13 kann sich noch beworben werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen CESAREF-Website.