Tag der Offenen Tür 2022

05.01.2023
Bild der Teilnehmer Urheberrecht: © GHI  

Mit rund 100 teilnehmenden Personen fand am 09.12.2022 der erste Tag der offenen Tür für Studierende am GHI statt.

Nach dem erfolgreichen Institutsumzug in die Forckenbeckstraße und den ersten Monaten des Einlebens in die neuen Labore und Büroräumlichkeiten, öffnete das GHI seine Türen und lud am 09.12.2022 erstmals die Studierenden der Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik ein das Institut, seine Mitarbeiter und die unterschiedlichen Forschungsbereiche des Hauses kennenzulernen und hautnah mitzuerleben.

Über die mehr als 100 Anmeldungen freuten sich die Organisatoren des Events ganz besonders und boten den Gästen nach einer kurzen Begrüßung in der Ofenhalle die Möglichkeit die vielen Räume des Institutes genauer kennenzulernen.

Unterteilt in eine große Institutsführung und kleinere Thementouren rund um die Werkstoffe Keramik und Glas wurden den Studierenden die Forschungsschwerpunkte beider Lehrstühle vorgestellt.

Die Studierenden lobten unter anderem die Einblicke in das brandneue 3D-Druck Labor am GHI und waren fasziniert vom Glasabguss bei 1400 °C.

Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt: Für alle Teilnehmer*innen gab es (vegane) Hotdogs und Crêpes und passend zur Jahreszeit wurde zum Trinken alkoholfreier Punsch oder Glühwein angeboten.

Dank der tatkräftigen Unterstützung aller Kollegen und unserer HiWis konnte der Tag der offenen Tür ein durchweg positives Feedback der Studierenden verzeichnen.

Ein besonderer Dank geht seitens des Institutes an den Verein der Förderer des Instituts für Gesteinshüttenkunde an der TH in Aachen e.V. für die finanzielle Unterstützung, ohne die dieser Tag in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Außerdem auch ein großes Dankeschön an die Fachschaft der Fachgruppe MuW sowie das IEHK für das Ausleihen von diversem Equipment, welches uns geholfen hat diesen Nachmittag zu einem rundum gelungenen Event zu verwandeln.

Dank der vielseitigen Hilfe, die guten Rückmeldungen und der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins planen wir auch in den kommenden Jahren an diesem Event anzuschließen und die Türen wieder für alle interessierten Studierenden zu öffnen!